s3
Casa dePUOZ - cENTER DA SCUOLA FORMAZIUN ED INTREGRAZIUN
Trun
Schule nr. 3
Energie und Haustechnische Sanierung Casa Depuoz
jAHR 2000-2003
Das Erhalten und Steigern einer baulichen Qualität ist immer mit Veränderungen verbunden. Bei einer Energieeinsparung um mehr als die Hälfte, darf das Haus auch davon erzählen. Durch Architektur.
Gestaltung
Der Weg von Ilanz nach Disentis führt durch das Dorf Trun. Dort erreicht man den höchstgelegenen Punkt im Dorf, die CASA DEPUOZ. Die Gebäude des Zentrums für Schule Ausbildung und Integration von Behinderten liegen gut in die Landschaft eingebettet am Südhang der Surselva. Die beiden aus den 70er Jahren stammenden Bauten bilden den Mittelpunkt der Anlage.
Bei der Planung wurde bewusst eine sanfte Lösung vorgeschlagen. Das bestehende Architektur-Konzept aus den 70er Jahren wurde in der äusseren Erscheinung der Baukörper, aber auch in dem zu sanierenden Innenausbauten weiter gedacht und - entwickelt.
Die bestehenden Bauvolumen wurden mit einer zweiten Haut versehen. Der Wohnbau ist mit liegenden, fuchsbraunen, der Hauptbau mit aubergine-farbigen Schiefertafeln verkleidet. Die plastische Wirkung des Baukörpers wird durch die Homogenität der Gebäudehülle betont. Für die anspruchsvolle Südfassade des Schul- und Verwaltungsbaus wurde eigens ein geschupptes Fassadenkraftwerk entwickelt. Diese Vorhangfassade produziert Energie zur Heizunterstützung und die Warmwasserproduktion.
Energie
Aus energetischer Sicht bilden die Ausrichtung der Gebäude, die Anordnung der Räume und die bestehende Gebäudesubstanz die Stützen des Energiekonzeptes. Zielsetzung der Architekten war es, mit einfachen konstruktiven Mitteln eine im höchsten Grade effiziente und ökonomische Nutzung der einfallenden Energie zu erzielen.
Das Beispiel der CASA DEPUOZ zeigt wie durch eine intelligente Gebäudehülle und nicht durch wartungsintensive Gebäudetechnik der Energieverbrauch um mehr als 50% gesenkt werde kann. Es ist hier gelungen die Betriebskosten der Haustechnikanlage zu senken und einen wesentlichen Anteil am Wärmebedarf mit erneuerbarer Energie abzudecken. Ein Begleiteffekt ist, dass das Raumklima durch diese Massnahmen massiv verbessert werden konnte und im Zuge dieser Sanierungsarbeiten das Gebäude heute problemlos das Minergiezertifikat erreicht.
www.casa-depuoz.ch